Lars Nagel, CEO der International Data Spaces Association (IDSA), erklärt, wie globale Standards für Datenräume eine sichere und selbstbestimmte Datenökonomie ermöglichen.
Die IDSA setzt sich für einen weltweiten Standard ein, der den sicheren und vertrauensvollen Austausch von Daten ermöglicht. Ziel ist es, dass alle Akteure innerhalb eines Ökosystems Daten einfach und kontrolliert teilen können, um gemeinsam Wert zu schöpfen. Lars Nagel betont, dass künstliche Intelligenz nur mit umfassendem Datenzugang funktioniert – dafür braucht es Vertrauen. In dynamischen Wertschöpfungssystemen müssen Unternehmen genau wissen, was mit ihren Daten passiert. Die IDSA entwickelt globale Standards, um diesen transparenten und sicheren Datenaustausch zu gewährleisten.