Brigitte Lutz, Data Governance Koordinatorin der Stadt Wien und Sprecherin der Cooperation Österreich Open Data, zeigt im Video, wie Open Data zu innovativen Lösungen führen.
Im Video erklärt Brigitte Lutz, dass auf dem nationalen Metadatenportal data.gv.at über 700 Anwendungen verfügbar sind. Ein anschauliches Beispiel ist die „Toilet Map Vienna“, mit der man schnell Toiletten in der Stadt findet. Eine weitere Anwendung des Vereins Bizeps nutzt Aufzugsdaten der Wiener Linien, um barrierefreie Routen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen zu planen. Zudem erzählt sie von der Anwendung,mithilfe dieser visuelle Datenwaben aus verschiedenen Open Data Quellen erstellt und in Websites eingebunden werden können.
Relevante Links
call to action
Die Zukunft
des Tourismus
aktiv mitgestalten.
Ähnliches