CTA - Eine Initiative der Österreich Werbung
Flurwächter_Gerhard Wurnig_TVB_Tanja Riegler (4).jpg©TVB Wilder Kaiser

projekt

25. Juli 2024

Flurwächter - Der "Sheriff" des Wilden Kaisers

Nachhaltigkeit

Die folgenden SDGs wurden in diesem Projekt berücksichtigt.

13. Maßnahmen zum Klimaschutz15. Leben an Land11. Nachhaltige Städte und Gemeinden

Projektleitung

TVB Wilder Kaiser

Projektstatus

Etabliert

Region

Tirol

Das Problem

Gäste und Einheimische verhalten sich in unserem Lebens- und Erholungsraum, besonders in der Natur, häufig rücksichtslos. Dies führt zu herumliegendem Müll, unsachgemäßer Entsorgung von Hundekot und Missachtung der Leinenpflicht.

Der Lösungsansatz

Die Flurwächter am Wilden Kaiser, setzen sich für Sauberkeit und Ordnung in der Region ein. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle von Leinenpflicht, Hundekot-Entsorgung, Wildcampingverbote und Parkgebühren. Außerdem sammeln sie Müll ein und fördern ein respektvolles Miteinander.

Be-reden statt be-strafen ist das Motto!

Es wurde in Kooperation mit den vier Gemeinden und dem Tourismusverband die neue Position "Flurwächter Wilder Kaiser" geschaffen.

Unsere Flurwächter setzen sich für eine saubere Umwelt und ein respektvolles Miteinander in der Kaiser-Region ein, sie sind sozusagen sowas wie die "Sheriffs" des Wilden Kaisers. "Bewaffnet" mit Holzzange, Hundekotsackerl, Mülltüten und jeder Menge guter Absichten, drehen sie fast täglich ihre Runden in den vier Gemeinden Söll, Scheffau, Ellmau und Going. Stets mit dem Ziel, die Natur sauberer, die Wander- und Spazierwege sicherer, und die Campingverbote und Parksünder kleiner, zu halten.

Heißt also, sie kontrollieren im Auftrag der Gemeinden und dem Tourismusverband die allgemein gültige Leinenpflicht, die richtige Hundekot-Entsorgung, die Einhaltung der in ganz Tirol geltenden Wildcampingverbote oder auch die Entrichtung von Parkgebühren bzw. das korrekte Abstellen der Fahrzeuge. Und weil das alles noch nicht genug ist, sammeln sie auf ihren Routen auch herumliegenden Müll auf und entsorgt diesen.

Weiterlesen?

Einfach registrieren

Jetzt kostenfrei registrieren, um diesen und weitere spannende Inhalte zu lesen.

Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, einem Großbuchstaben, einem Kleinbuchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen.

Du hast schon einen Account?

Anmelden

Mit der Registrierung stimme ich zu, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtilinien gelesen und akzeptiert habe.

Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.