CTA - Eine Initiative der Österreich Werbung
ul90k99GQWKtuicJMTmi6Q.jpeg©Roman Egger

artikel

04. Nov. 2024

Tag 12 der AI Challenge: Die Magie der Claude Artifacts

Künstliche Intelligenz

Digitalisierung

Ob du fesselnde Geschichten schreiben, beeindruckende Visualisierungen erstellen oder technische Dokumentationen entwickeln möchtest – mit Claude Artifacts verwandeln sich deine Ideen spielend leicht in professionelle Ergebnisse. Das Beste daran? Du benötigst keine Vorkenntnisse. Beschreibe einfach deine Vision, und lasse dich von den Möglichkeiten überraschen.

Herzlich willkommen zum zwölften Tag unserer spannenden KI-Challenge! Heute entdecken wir gemeinsam eine besonders faszinierende Funktion von Claude: Artifacts. Diese innovative Funktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit KI, besonders wenn es um kreative und strukturierte Inhalte geht.

Was macht Claude Artifacts so besonders?

Stellt euch Artifacts wie digitale Werkstätten vor, in denen ihr eure Ideen und Projekte zum Leben erwecken könnt. Anders als in einem normalen Chat-Gespräch habt ihr hier einen separaten, professionellen Arbeitsbereich für eure Kreationen. Das ist besonders nützlich für:

  • Kreative Textarbeit: Geschichten, Artikel, Drehbücher
  • Visuelle Gestaltung: Logos, Illustrationen, Diagramme und Workflows
  • Dokumentation: Handbücher, Anleitungen, Projektbeschreibungen
  • Präsentationen: Strukturierte Vorträge und Schulungsunterlagen
  • Technische Dokumente: Für alle, die auch mal Code oder technische Inhalte erstellen möchten

Das Besondere daran: Ihr müsst keine speziellen Befehle oder komplizierte Techniken lernen. Claude kümmert sich um die technischen Details und ihr könnt euch voll und ganz auf eure kreativen Ideen konzentrieren.

So entstehen Artifacts

Der Entstehungsprozess eines Artifacts beginnt immer mit einer klaren Beschreibung eurer Wünsche. Ihr müsst Claude nicht explizit auffordern, ein Artifact zu erstellen - beschreibt einfach, was ihr erreichen möchtet. Zum Beispiel:

"Ich möchte einen Artikel über die Zukunft des digitalen Lernens schreiben." oder

"Erstelle mir eine interaktive Visualisierung zum Thema Overtourism?"

1730452557581.png

Claude erkennt automatisch, wenn ein Artifact die beste Lösung für eure Anfrage ist und wird es entsprechend erstellen. Das Schöne daran: Ihr seht das Ergebnis sofort in einem separaten Bereich und könnt direkt damit weiterarbeiten.

Die Kunst der Verfeinerung

Das wahre Potenzial von Artifacts entfaltet sich in der iterativen Verbesserung. Denkt an einen Künstler, der sein Werk Schritt für Schritt verfeinert. So funktioniert das in der Praxis:

  1. Gebt konkretes Feedback "Der erste Absatz gefällt mir gut, aber kannst du den zweiten Teil emotionaler gestalten?" "Das Logo gefällt mir, aber ich hätte gerne wärmere Farben."
  2. Stellt präzise Fragen "Wie können wir den Schluss stärker gestalten?" "Welche alternativen Layouts wären möglich?"
  3. Experimentiert mit Variationen "Zeig mir bitte eine Version in einem anderen Stil." "Lass uns eine kürzere Fassung erstellen."

Claude behält dabei immer den Überblick über die verschiedenen Versionen und kann jederzeit Änderungen vornehmen, ohne dass ihr von vorne beginnen müsst.

Tipps für optimale Ergebnisse

  1. Klare Vision entwickeln Überlegt euch vor dem Start, was ihr erreichen möchtet. Je klarer eure Vorstellung, desto zielgerichteter kann Claude arbeiten.
  2. Schrittweise vorgehen Versucht nicht alles auf einmal zu perfektionieren. Arbeitet in kleinen, überschaubaren Schritten und verfeinert nach und nach.
  3. Offen für Überraschungen sein Manchmal schlägt Claude unerwartete Richtungen vor - lasst euch darauf ein! Oft entstehen so besonders kreative Lösungen.
  4. Bei komplexen Projekten: Teilt größere Projekte in überschaubare Abschnitte auf. Arbeitet zunächst an einzelnen Elementen und fügt diese dann zusammen. Claude kann euch dabei helfen, den Überblick zu behalten.
  5. Wenn ihr nicht weiterkommt: Manchmal hilft es, einen Schritt zurückzutreten und das Projekt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Fragt Claude nach alternativen Ansätzen oder lasst euch Vorschläge für neue Richtungen geben.

5-Minuten Challenge

Probiert eine interaktive Visualisierung zu erstellen, ähnlich wie das Overtourism Beispiel oben. Ihr könnt ein Artifact auch publishen und den Link dazu teilen. So wie hier mein Overtourism-Beispiel: https://claude.site/artifacts/e93ff675-68ba-4cd2-8be0-45404b436af5

Artifacts erlaubt es euch auch direkt in einem bereits veröffentlichten Artifact weiterzuarbeiten. Öffnet dazu einfach den Link (hier mein Link von oben) und klickt auf "Remix-Artifact". Nun könnt ihr zum Beispiel eine weitere Stadt hinzufügen, Farben verändern, eine ganz andere Visualisierungsform versuchen oder sogar Eingabefelder definieren um aus der Visualisierung ein Simulationsmodell zu entwickeln.

Ich bin schon sehr gespannt welche Artifacts ihr entwickelt. Teilt diese doch gleich, in dem ihr diese published und den Link dazu bereitstellt.

🔔 Gewinnspiel Alert

Auch heute könnt ihr wieder etwas gewinnen. Wer mich mit seinem Artifact überzeugt und sich zum Sieger kürt, gewinnt ein einstündiges 1:1 Meeting mit mir. Hier kannst du mir Löcher in den Bauch fragen, dich zu einem Thema beraten lassen - was auch immer.... Ich freue mich schon!

Weiterlesen?

Einfach registrieren

Jetzt kostenfrei registrieren, um diesen und weitere spannende Inhalte zu lesen.

Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen, einem Großbuchstaben, einem Kleinbuchstaben, einer Zahl und einem Sonderzeichen.

Du hast schon einen Account?

Anmelden

Mit der Registrierung stimme ich zu, dass ich die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtilinien gelesen und akzeptiert habe.

Ähnliches

Das könnte dir auch gefallen

Achtung: Ungespeicherte Änderungen

Bitte sichere deinen Beitrag als Entwurf, da ungespeicherte Änderungen nicht wiederhergestellt werden können, wenn du die Seite verlässt.