artikel
28. Jan. 2025
InnoDays #SeamlessExperience - Call for Partner
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
Destinationsentwicklung
Daten
Künstliche Intelligenz
Mobilität
Die InnoDays (14.-16. Mai 2025 in Wien im Rahmen der ViennaUp) ermöglichen gemeinsam mit der Österreich Werbung Organisationen, spannende Innovationsaufgaben gemeinsam mit Talenten voranzutreiben. Wir laden eure Organisation ein, eine “Challenge” zur Gestaltung nahtloser Erlebnisse einzubringen.
Wie funktioniert’s?
Im Vorfeld der InnoDays definiert ihr mit unserer Unterstützung eure Challenge (=Problemstellung). Während den InnoDays erarbeiten interdisziplinäre Teams binnen 48 Stunden Prototypen (=Lösungsansätze) zur Lösung eurer Challenge.
Das letztjährige Highlight Video gibt einen Einblick ins Format: InnoDays #AIpoweredTourism
Was sind eure Vorteile?
Ihr erhaltet Ideen zur Lösung eurer Challenge, Zugang zu Talenten sowie Inspiration für eure Mitarbeiter:innen und Stakeholder.
Wer sind die Teilnehmer:innen?
Mehr als 140 Studierende aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Design und Technik von führenden Universitäten (WU Wien, TU Wien, OST etc.) entwickeln gemeinsam Lösungen für eure Challenge.
Was könnte unsere Challenge sein?
Innovative, nahtlose Erlebnisse stellen den Gast der Zukunft in den Mittelpunkt und schaffen Erfahrungen, bei denen alle Berührungspunkte einer Reise – von der ersten Inspiration und Buchung über die Anreise und den Aufenthalt bis hin zur Nachbereitung – optimal aufeinander abgestimmt sind. Eure Challenges können darauf abzielen, bestehende Friktionen entlang der Gäste-Journey zu reduzieren oder vollkommen neue, zukunftsweisende Erlebnisse zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um technologische Unterstützung, sondern auch um die Qualität und Wirkung der Erfahrungen. Durch kreative Ansätze, branchenübergreifende Kooperationen und den gezielten Einsatz moderner Technologien können die Bedürfnisse der Reisenden auf innovative Weise erfüllt werden, um die Reise so reibungslos und bereichernd wie möglich zu gestalten.
Hier sind einige Beispiele für mögliche Themen und Fragestellungen:
Mobilität 🚗🚉: Wie könnten wir die touristische Mobilität so gestalten, dass sie für Gäste nahtlos und stressfrei wird und für Destinationen finanzierbar ist?
Energie ⚡🌿: Wie könnten wir durch Partnerschaften zwischen Tourismusakteuren und Energieversorgern nachhaltige, energieeffiziente Erlebnisse schaffen, die Gäste begeistern und den ökologischen Fußabdruck minimieren?
Kultur 🎭🌍: Wie könnten wir kulturelle Ressourcen und Traditionen authentisch und innovativ in touristische Erlebnisse einbinden, um Gäste zu inspirieren und gleichzeitig die regionale Identität und Wirtschaft zu stärken?
Natur 🏞️🦋: Wie könnten wir Naturräume so nutzen, dass sie Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten und gleichzeitig empfindliche Ökosysteme langfristig schützen und bewahren?
Winter ❄️⛷️: Wie könnten wir Wintererlebnisse völlig neu denken, um auch ohne Schneesicherheit magische Winterträume zu ermöglichen?
Nachhaltigkeit 🌱🤝: Wie könnten wir touristische Erlebnisse so gestalten, dass sie nicht nur den Gästen Mehrwert bieten, sondern auch einen positiven, langfristigen Einfluss auf Orte und lokale Gemeinschaften haben?
Technologie 🤖🌐: Wie könnten wir Technologien wie Künstliche Intelligenz nutzen, um personalisierte und nachhaltige Erlebnisse zu schaffen, die Gästen einen einzigartigen Mehrwert bieten und gleichzeitig lokale Lebensräume bereichern?
Welchen Beitrag leisten Challenge-Partner?
Challenge Partner leisten einen Kostenbeitrag, stellen einen Preis für die beste Idee zur Verfügung und unterstützen die Teams während dem Event vor Ort als Mentoren.
Call for Mentors
Ihr habt keine eigene Challenge, möchtet aber dennoch einen Beitrag zu den InnoDays leisten? Dann unterstütze die Teams bei den Innodays als Mentor:in! Als Expert:in in Bereichen wie Tourismus, Daten, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Prototyping, Programmierung oder Künstliche Intelligenz könnt ihr die teilnehmenden Teams bei der Entwicklung ihrer Ideen unterstützen. Teilt euer Wissen, inspiriert junge Talente und gestaltet die Innovationsprozesse aktiv mit!
Interessiert?
Wir laden Destinationen und Organisationen ein, mehr über die InnoDays zu erfahren und potenzielle Challenges gemeinsam mit uns zu entwickeln. Danach könnt ihr entscheiden, ob ihr bei den InnoDays mitwirken möchtet.
InnoDays #SeamlessExperience | Info-Workshop
📅 Datum: 18. Februar 2025, 15:30–17:00
📍 Ort: Online
🔗 Kostenlose Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/4a6e3a01-5d15-4c8b-be58-4af904263a29@dcd4a37f-6b9c-46df-afa9-e4a3aa4bdef7
🌐 Weitere Infos & Programm zu den InnoDays
Kontakt Österreich Werbung
Martin Reichhart
Martin.Reichhart@austria.info
+43 664 88191357
Kontakt InnoDays
Thomas Kohler
thomas@innodays.org
+43 650 3031114
Einfach registrieren
Jetzt kostenfrei registrieren, um diesen und weitere spannende Inhalte zu lesen.